
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT:
Wenig Luft zum Atmen
Siemens Windpower dominiert den Markt für Offshore-Windturbinen und hält den Hebel für weitere Kostensenkungen fest in den Händen. Die Konkurrenz flüchtet sich in Joint Ventures, während die Zahl der deutschen Offshore-Zulieferer und -Dienstleister sinkt.
Die Geschichte fängt eigentlich gut an. Im Februar verkündete der Projektentwickler wpd stolz, dass das geplante Vorhaben
Nordergründe der erste Hochseewindpark sei, der ausschließlich von deutschen Unternehmen beliefert und gebaut werde. „Wir
sind hocherfreut, dass sich lokale Hersteller aus der Region so klar in unserem internationalen Vergabeprozess durchgesetzt
haben. Dies markiert...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.05.2015, 09:40 Uhr
Montag, 11.05.2015, 09:40 Uhr