REGENERATIVE ENERGIEN:
Wenig Folgekosten bei Wind und Wasser
Eine mit Unterstützung der EU erstellte Untersuchung ergab, dass die Stromerzeugung aus Wind- und Wasserenergie die geringsten Folgekosten bei Umwelt- und Gesundheitsschäden hat.
Sollten die Folgekosten auf den Strompreis aufgeschlagen werden, würde der Strom aus Erdgas um 30 % teurer werden. Die Kosten
für die Elektrizitätserzeugung aus Kohle und Erdöl würden sich gar verdoppeln. Die Kernenergie verursacht dagegen ebenfalls
nur geringe Folgekosten, so die Ergebnisse der nach zehnjähriger Arbeit fertig gestellten Studie.Die Ausgaben für Umwelt- und Gesundheitsschäden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.07.2001, 12:34 Uhr
Montag, 23.07.2001, 12:34 Uhr