
Bild: Wemag
STROMSPEICHER:
Wemag-Speicher mit positiver Bilanz
Der von der Schweriner Wemag betriebene erste kommerzielle Batteriespeicher in Europa hat im ersten Betriebsjahr die Erwartungen übertroffen. Die Wemag will zudem ab 2016 eine eigene Netzleitstelle betreiben, für die jetzt die Räumlichkeiten fertiggestellt wurden.
Mitte September 2014 hatte der regionale Ökostromanbieter Wemag den 5-MW-Lithium-Ionen-Batteriespeicher in Schwerin in Betrieb
genommen. Höchst zufrieden zeigt man sich nun über die „trotz weiterhin systematischer Benachteiligung von Speichern gegenüber
konventionellen Kraftwerken“ erzielten Erträge. Die Wemag hat den Angaben zufolge alle Primärregelleistungsausschreibungen,
für die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.09.2015, 15:43 Uhr
Dienstag, 22.09.2015, 15:43 Uhr