Weltweit größtes Windrad entsteht im Siegerland
Auf einer 560 m ü.N.N. liegenden Anhöhe bei Kreuztal im Siegerland soll mit einer Gesamthöhe von 150 Metern das größte Windrad der Welt errichtet werden.
Die Nabenhöhe liegt bei 117 m. Die Jahresleistung soll rund 3 Mio. kWh Strom betragen. Dies würde theoretisch 850 Haushalte
versorgen. Der Auftraggeber Windrad GmbH hat die Errichtung an das Osnabrücker Unternehmen Seeba und die dänische Vestas übergeben.
Nach der Fertigstellung des Windrades im Oktober soll die Essener RWE Energie AG den Ökostrom abnehmen und in ihr Netz einspeisen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.09.2000, 13:59 Uhr
Donnerstag, 07.09.2000, 13:59 Uhr