
Bild: Fotolia
NETZE:
Weltkarte für Stromnetze
Forscher der Technischen Universität München (TUM) sammeln derzeit Daten, die bei der Energiewende helfen sollen.
(dpa) Rund um den Globus von Berlin über Tokyo bis Teheran seien Hunderte Freiwillige mit einer App auf ihren Smartphones
unterwegs. "Wir jagen keine Pokémon", sagte Projektleiter Jose Rivera. Vielmehr kartieren die Helfer Windräder, Solaranlagen,
Trafohäuschen und Stromleitungen. Fotos und Standortdaten werden an der Informatik-Fakultät ausgewertet und in das Landkartensystem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.12.2016, 16:57 Uhr
Montag, 05.12.2016, 16:57 Uhr