• Mehr Sonne und Wind drücken den Strompreis
  • Werke von Meyer Burger in Deutschland werden geschlossen
  • Bensheimer Versorger schnallt Gürtel enger
  • Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda haben einen neuen Chef
  • Stadtwerke Osnabrück setzen auf Callcenter
  • Neue Vorgaben für Kommunen durch Klimaschutzgesetz
  • Von China in die Schweiz: Großbatterien auf dem Wasserweg
  • Enercity übernimmt Wärmeprojekte der Kasseler EAM
  • Rückläufiges PPA-Preisniveau im August
  • EWE wird bei der Kundenansprache persönlicher
Enerige & Management > Biogas - Weltec wird zu Nexogas
Quelle: Fotolia / Gerhard Seybert
BIOGAS:
Weltec wird zu Nexogas
Der niedersächsische Betreiber von Biogasanlagen tritt unter einem neuen Namen auf: Aus der Weltec-Gruppe wird die Nexogas Holding GmbH.
 
Die Weltec Holding GmbH firmiert von sofort an unter dem neuen Namen „Nexogas Holding GmbH“. Im Zuge der Neuausrichtung liege der Schwerpunkt künftig stärker auf der „Optimierung des eigenen Anlagenparks“, teilte das Unternehmen mit.

Die Nexogas hat weiterhin ihren Sitz im niedersächsischen Vechta. Rund 120 Mitarbeitende sind dort beschäftigt. Nach eigenen Angaben zählt das Unternehmen „zu den weltweit führenden Spezialisten für Biogas- und Biomethananlagen sowie Veredelung von Biorohgas“.

Darüber hinaus plant das Unternehmen weiteres Wachstum – sowohl durch den Ausbau eigener Kapazitäten als auch durch die Entwicklung und den Zukauf neuer Anlagen. Hintergrund ist die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energieträgern, vor allem im Verkehr. Eine zentrale Rolle soll dabei die Herstellung und Veredelung von Biomethan aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie Gülle und Mist spielen. Ergänzend bleibt die Produktion aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) bestehen.

Ein weiteres Ziel ist die verstärkte Veredelung und Aufbereitung von Biorohgas auf Erdgasqualität. Damit wolle Nexogas Biomethan für die Industrie und die Kraftstoffproduktion sowie für Stadtwerke und Kommunen zur Verfügung stellen, so CEO Christian Hower-Knobloch.

Zudem möchte sich das Unternehmen ein weiteres Geschäftsfeld erschließen: die Verflüssigung von Kohlendioxid aus der Biogasproduktion. Damit soll der wachsende Bedarf der Lebensmittelindustrie an grünem CO2 – etwa zur Herstellung nachhaltiger Kohlensäure – bedient werden.

Hinter Nexogas stehen die Finanzinvestoren DWS Group sowie die Meag, der Asset Manager der Versicherungen Munich Re und Ergo. Beide hatten 2023 die damalige Weltec Holding GmbH vollständig übernommen. Mit dem Tochterunternehmen Vornhagen Gruppe kann Nexogas die Stoffströme selbstständig beschaffen und transportieren. Das umfasst unter anderem das „komplette Ernte-Management und die Transport-Logistik aller Vorprodukte“.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.07.2025, 16:22 Uhr

Mehr zum Thema