HANDEL:
Weltbank entwickelt rumänischen Stromhandel
Mit einem Kredit von 74 Mio. Euro fördert die Weltbank den Aufbau eines funktionierenden Strom-Großhandels und die Sanierung des Stromnetzes in Rumänien.
Dabei werden die rumänische Strom-Regulierungsbehörde Anre und der künftige Strombörsen-Betreiber Opcom bei der Konzeption
und Einführung einer neuen Stromhandels-Plattform unterstützt. Die nationale Netzgesellschaft Transelectrica kann ihre Umspannwerke
Fundeni bei Bukarest und Iernut in Siebenbürgen instandsetzen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.08.2003, 12:26 Uhr
Montag, 11.08.2003, 12:26 Uhr