REGENERATIVE:
Wellendrachen verlassen Dänemark
Noch erzeugt ein verkleinertes Testmodell des schwimmenden Wellenkraftwerks „Wave Dragon“ in dem dänischen Fjord Nissum Bredning Strom. In zwei Jahren soll das erste Wellenkraftwerk vor der Westküste von Wales den kommerziellen Betrieb aufnehmen.
„Wir betreiben das Wellenkraftwerk nun seit einem Jahr erfolgreich und haben bereits eine Reihe heftiger Stürme überstanden“,
freut sich Dr. Hans Christian Soerensen, Projektmanager und Vorstandsvorsitzender bei Wave Dragon mit Sitz in Kopenhagen.Das Wellenkraftwerk in Nissum Bredning reckt zwei 28 m lange Stahl-Arme, so genannte Reflektoren, wie zum Empfang der Wellen
ins...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.04.2004, 12:25 Uhr
Mittwoch, 07.04.2004, 12:25 Uhr