ZAHL DER ZEIT:
Welchen Kraftstoff tanken wir morgen?
Künftige Kraftstoffe müssen eine Vielzahl von Kriterien erfüllen. Hier geht es um die klimaökologisch relevanten CO2-Emissionen einschließlich ihrer Äquivalenzen (CH4, N2O, ...) und deren Kosten.
Neuere Arbeiten untersuchten Emissionen in Gramm CO2-Äqvivalent./MJ für die Kraftstoffherstellung und -nutzung und deren
Kosten in Euro/GJ, jeweils ohne CO2-Management (etwa Transport oder Endlagerung).
Zwei wesentliche Bereiche sind zu unterscheiden: Kraftstoffe aus fossilen Primärenergie-Trägern und Kraftstoffe aus erneuerbaren
Energien. Letztere liefern zwar die angestrebt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.04.2005, 14:56 Uhr
Dienstag, 05.04.2005, 14:56 Uhr