• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Welche GenAI-Tools in Deutschland genutzt werden
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Welche GenAI-Tools in Deutschland genutzt werden
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

ChatGPT bleibt auch 2024 das meistgenutzte Programm, das auf generativer KI basiert. 48 Prozent der im Rahmen der Statista Consumer Insights befragten Deutschen gaben an, im vergangenen Jahr das bekannteste Produkt der Softwarefirma Open AI genutzt zu haben. Der Vergleich mit Befragungen aus den Jahren 2022 und 2023 zeigt zudem, dass sich der entsprechende Anteil seit der ersten Umfragewelle von Mai 2022 bis April 2023 mehr als verdoppelt hat und seit November 2023 um rund 20 Prozentpunkte gestiegen ist. Mit DeepL ist auch ein deutsches Produkt in jeder Umfrage in den Top 5 vertreten.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.11.2024, 07:59 Uhr

Mehr zum Thema