ÖSTERREICH:
Weiterhin Streit um die Stromlösung
Obwohl die EU-Kommission ihre endgültige Entscheidung über den Zusammenschluss verschiedener Versorger zur so genannten Österreichischen Stromlösung (ÖSL) am 2. Juni bekannt geben will, fordern einige Energieunternehmen der Alpenrepublik immer noch neue Rahmenbedingungen für die Kooperation.
Die Wiener Verbund-Gesellschaft und die sechs Versorger der EnergieAllianz (Wiener Stadtwerke, EVN, Bewag/Begas, Energie AG
und Linz AG) hatten bereits Ende 2002 ihren Antrag für die Gründung der ÖSL in Brüssel eingereicht, doch nun drohen die Kärntner
Elektrizitäts-AG (Kelag) sowie die Energie Steiermark AG (EStAG), die Kooperation auf der Zielgeraden scheitern zu lassen.
Nach Angaben von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.05.2003, 11:16 Uhr
Dienstag, 27.05.2003, 11:16 Uhr