• Neuer CEO bei Eon Drive Infrastructure 
  • BW ESS holt Ex-MVV-Chef
  • SPD schlägt 3.000 Euro als neue Kaufprämie für E-Autos vor
  • Flexibilität ins Zentrum rücken
  • Stadtwerke Herford stellen auf SIV-Plattform um
  • Die europäische Angst vor dem ETS 2
  • Nachfolger in Saarbrücken offiziell vorgestellt
  • Wenn die kurzfristige Kündigung droht
  • Kapazität und installierte Netto-Leistung von Batteriespeichern
  • Energiekomplex überwiegend fester
EMISSIONSHANDEL:
Weitere Mittel für Klimaschutzprojekte
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Woche knapp 3,7 Mio. Euro aus dem Verkauf von EU-Emissionsberechtigungen für Klimaschutzprojekte im Ausland freigegeben.
 
Auf Antrag der Regierungskoalition wird die russische Stadt Korolev mit 1 Mio. Euro bei einem Projekt zur Wärmeenergieeinsparung unterstützt. Ziel des Projektes ist es, Mustersanierungen an Gebäuden vorzunehmen und die Anwendung eines neuen Finanzierungssystems zu prüfen. Weitere 160 000 Euro werden für die Schaffung einer nachhaltigen Energieversorgungsstruktur bei den Olympischen...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.06.2008, 16:22 Uhr