
Bild: Fotolia/Felix brönnimann
WINDKRAFT:
Weitere Arbeitsplätze in der Windbranche gehen verloren
Enercon baut bereits bei einem zweiten Zuliefererbetrieb Arbeitsplätze ab. Noch offen ist dagegen, ob Siemens Gamesa auch Stellen am Standort Deutschland streicht.
Der deutschen Windbranche droht der Abbau von weiteren Arbeitsplätzen: Die WEC Turmbau, ein Tochterunternehmen des größten
deutschen Windturbinenherstellers Enercon, will sich am Produktionsstandort Emden bis Jahresende von 120 bis 140 Leiharbeitern
trennen. Das bestätigte die Enercon-Zentrale in Aurich der Ostfriesischen Zeitung (OZ). Bei WEC rechnet die Geschäftsführung
dem OZ-Bericht zufolge...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.11.2017, 16:57 Uhr
Freitag, 10.11.2017, 16:57 Uhr