ENERGIERESERVEN:
Weiter Streit um Öl und Gas im Kaspischen Meer
Die Eigentumsverhältnisse an den Öl- und Gasvorkommen des Kaspischen Meeres bleiben weiter ungeklärt. Die Präsidenten der fünf Anrainer-Staaten konnten sich bei ihrem ersten Treffen nicht einmal auf eine gemeinsame Abschluss-Erklärung einigen.
Iran und Russland als Rechtsnachfolger der Sowjetunion teilen sich das Meer bisher. Die 1991 neu entstandenen Anrainer-Staaten
Aserbaidschan, Turkmenistan und Kasachstan fordern dagegen eine Neuordnung. Unter dem Boden des Kaspischen Meeres werden nicht
nur große Öl- und Gasvorkommen vermutet. Durch das Gewässer sollen auch Export-Leitungen von benachbarten Förder-Feldern verlegt
werden.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.04.2002, 17:02 Uhr
Donnerstag, 25.04.2002, 17:02 Uhr