
Bild: Fotolia.com, kreatik
EU:
Weiter Streit um EEG und Industrie-Beihilfen
Im Streit über die Förderung der erneuerbaren Energien und darum, ob und in welchem Umfang sich die deutsche Industrie an den Kosten dieser Förderung beteiligen muss, hat Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel den Druck auf die EU-Kommission erhöht.
„Wer mit der Frage der deutschen Industrie und ihrer Belastung nicht sensibel umgeht, der handelt mit Sprengstoff“, sagte
Gabriel am Rande eines Ministerrates am 20. Februar in Brüssel. Die industrielle Wertschöpfung in Deutschland und Europa dürfe
nicht aufs Spiel gesetzt werden. In den Verhandlungen darüber mit der Europäischen Kommission lägen die Positionen „noch weit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.02.2014, 09:49 Uhr
Freitag, 21.02.2014, 09:49 Uhr