
Bild: kav777, Fotolia
KLIMASCHUTZ:
Weiter sinkende CO2-Emissionen in der Stromerzeugung
In Deutschland sinken die spezifischen Treibhausgasemissionen je erzeugter kWh Strom weiter. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) bezogen auf das Jahr 2019.
Ursachen für die klimafreundliche Entwicklung sind laut Umweltbundesamt mehr Strom aus erneuerbaren Energien und weniger Strom
aus Kohleverbrennung wegen der steigenden Preise im Emissionshandel. Auch 2019 verkaufte Deutschland mehr Strom ins Ausland
als es importierte. Die vorliegenden Ergebnisse der Emissionen in Deutschland leiten sich aus der Berichterstattung des UBA
für Deutschland her....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.04.2020, 10:26 Uhr
Donnerstag, 09.04.2020, 10:26 Uhr