EMISSIONSHANDEL:
Weiter keine Einigung zu Backloading-Vorschläge der EU
Uneinigkeit über die dringend erforderlichen Reformen des EU-Emissionshandels sorgt bei Marktteilnehmern für Nervosität und schickt die CO2-Preise auf eine Achterbahnfahrt.
Deutliche Worte fand Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender des Düsseldorfer Energiekonzerns Eon, am 23. Januar auf der diesjährigen
Handelsblatt-Jahrestagung Energiewirtschaft in Berlin: „Wenn eine umfassende Reparatur des Emissionshandels jetzt nicht gelingt,
halte ich einen CO2-Mindestpreis im Rahmen des Emissionshandels oder eine CO2-Steuer für erwägenswert." Teyssen kritisiert, dass...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.02.2013, 13:17 Uhr
Montag, 04.02.2013, 13:17 Uhr