IT-MANAGEMENT:
Weitblick auf die Farm
Mit einem neuen Server-System, das auf dem Betriebssystem Windows 2000 basiert und das aus der Ferne gewartet werden kann, sehen sich die Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke GmbH (VWEW) gut für die Zukunft gerüstet.
Der bayerische Stromversorger aus Kaufbeuren im Allgäu verkaufte im Jahr 2003 rund 370 Mio. kWh Strom an seine Kunden, knapp
10 % der Menge erzeugt er in Wasserkraftwerken entlang der Wertach selbst. Der Rest wird zugekauft, Hauptlieferant ist die
RWE-Tochter Lechwerke (LEW) in Augsburg. Versorgt werden rund 75 000 Bürger, über 42 000 Stromverträge müssen verwaltet werden.
Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.03.2005, 11:15 Uhr
Mittwoch, 30.03.2005, 11:15 Uhr