KWK:
Wegweiser zum Fernwärmepakt
Ein Anteil von 25 Prozent KWK-Strom an der Gesamtproduktion bis 2025 ist ohne zusätzliche Förderung möglich, wenn die Förderinstrumente angepasst werden, zeigen Christoph Helle und Oliver Kopp*.
Der zu Ende gehende kalte Winter hat vielen Menschen den hohen Stellenwert deutlich gemacht, den Wärme hat. Trotzdem bleibt
Wärme im Wohnbereich eine Energieform, deren Bedeutung oft unterschätzt wird. Optimierungspotenziale können aber ein wirksamer
Hebel für die Verringerung des Primärenergieverbrauchs und den Klimaschutz sein.
Umso erstaunlicher ist es, dass Wärme im Energiekonzept...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.02.2011, 08:58 Uhr
Dienstag, 08.02.2011, 08:58 Uhr