
Bild: Illustration einer Wasserstoff-Produktion auf dem Meer in einem Windpark, Grafik: Greenstat
WASSERSTOFF:
Wegbereiter für die Offshore-Wasserstoffproduktion
Die optimale Energienutzung eines Offshore-Windparks in der südlichen Nordsee untersucht das Energieunternehmen Greenstat. Unter dem Brennglas: die Wasserstoffproduktion auf See.
Knapp zwei Monate ist es her, dass Norwegen mit „Utsira Nord“ und „Sörlige Nordsjö II“ zwei Offshore-Gebiete in der südlichen Nordsee für den Bau von Windparks
ausgewiesen hat. Das bedeutet, dass ab Januar kommenden Jahres erstmals eine Lizenz für große Offshore-Windprojekte (4.500 MW Gesamtleistung) im norwegischen Schelf beantragt werden kann.Nun...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.08.2020, 12:24 Uhr
Freitag, 07.08.2020, 12:24 Uhr