
Bild: Podium_Energiegipfel_2020
POLITIK:
Weg zum Kohleausstieg bleibt umstritten
In einer Diskussionsrunde zeigte sich RWE-Chef Rolf Martin Schmitz zufrieden mit dem Fahrplan zum Kohleausstieg. Die Energieökonomin Barbara Praetorius forderte Nachbesserungen.
Die Co-Vorsitzende der Kohlekommission, Barbara Praetorius, kritisierte bei einer Podiusmdiskussion beim Handelsblatt Energiegipfel
in Berlin, dass der Konsens der Beteiligten nicht umgesetzt wurde. Sie kritisierte die „hohen Kompensationen für die späten
Abschaltungen".Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) solle den Kohleausstiegsplan nachbessern, indem das Steinkohlekraftwerk Datteln 4...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.01.2020, 14:48 Uhr
Dienstag, 21.01.2020, 14:48 Uhr