KLIMASCHUTZ:
Weg frei für KWK-Gesetz
Der Bundesrat hat am 1. März dem lange diskutierten Gesetz zum Erhalt und zur Modernisierung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) zugestimmt; es tritt damit zum 1. April in Kraft.
Das Gesetz sei auch ein wichtiger Baustein für den Klimaschutz, sagte der schleswig-holsteinische Energieminister Claus Möller
(SPD) im Bundesrat. Allerdings bezweifle er, ob mit dem Gesetz ein Ausbau der KWK möglich sei. Durch den verstärkten Einsatz
von KWK-Anlagen soll bis 2010 der CO2-Ausstoß zusätzlich um jährlich bis zu 23 Millionen Tonnen verringert werden. Im Jahr
2004 wird überprüft,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.03.2002, 11:02 Uhr
Montag, 04.03.2002, 11:02 Uhr