KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Weg frei für KWK-Gesetz
Nachdem sich die Koalitionsfraktionen auf letzte Änderungen des von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzes für Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung geeinigt haben, kann nun am Freitag im Bundestag die zweite und dritte Lesung über die Bühne gehen.
Die Weichen für die endgültige Einigung wurden bereits bei einem Spitzengespräch am 13. Dezember gelegt. Dabei stimmten auch
die an der KWK-Klimaschutzselbstverpflichtung beteiligten Verbände zu, dass das Ziel – durch die Nutzung von KWK gegenüber
dem Basisjahr 1998 bis 2005 den CO2-Ausstoß um 10 Mio. t/a und bis 2010 um 23 Mio. t/a zu reduzieren – sowie ein Monitoring
für 2004 in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.01.2002, 15:48 Uhr
Mittwoch, 23.01.2002, 15:48 Uhr