• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Wechsel im Teag-Vorstand steht an
Bild: Fotolia, sdecoret
PERSONALIE:
Wechsel im Teag-Vorstand steht an
Im Vorstand der "TEAG Thüringer Energie AG" gibt es mit Michael Veit ein neues Mitglied. Veit kommt von einer Unternehmenstochter der Stadtwerke Krefeld. 
 
In seiner jüngsten Sitzung hat der Aufsichtsrat der Teag ein neues Mitglied in den Vorstand berufen und damit die Nachfolge von Wolfgang Rampf geregelt. Dieser wechselt, wie es seitens der Teag heißt, nach acht Jahren im Vorstand planmäßig in den Ruhestand. 

Der 44-jährige Michael Veit ist derzeit Geschäftsführer der Lekker Energie GmbH in Berlin, einer Unternehmenstochter der Stadtwerke Krefeld AG (SWK). In Personalunion ist Veit zudem Bereichsleiter Marketing & Vertrieb der SWK. Mitte dieses Jahres wird er in den Teag-Vorstand wechseln. Wie der Vorstand der SWK am 14. April bekannt gegeben hatte, übernimmt Simone Deckers (43), aktuell Vertriebsleiterin bei Lekker Energie, zum 1. Juli die Geschäftsführer-Position von Veit (wir berichteten).

Veit ist studierter Diplomkaufmann und war bislang in unterschiedlichen Funkionen bei verschiedenen Beratungshäusern tätig. Geboren ist er im hessischen Bensheim.
 
Michael Veit
Bild: TEAG Thüringer Energie AG
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.04.2021, 10:39 Uhr

Mehr zum Thema