• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Wechsel im Energiehandel bei RWE vollzogen
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Wechsel im Energiehandel bei RWE vollzogen
Der Wechsel im Energiehandel von RWE ist vollzogen. Auf Andree Stracke folgt Peter Krembel.
 
Neuer Chef für weltweit etwa 2.000 Beschäftigte: Den Energiehandel von RWE führt ab sofort Peter Krembel. Die Essener hatten bereits zu Jahresanfang die Personalie bekannt gegeben, nun geht der bisherige CEO Andree Stracke in den Ruhestand (wir berichteten).

Andree Stracke hatte den Energiehandel in seinen 24 Jahren Tätigkeit für RWE mit aufgebaut. Für seinen Nachfolger Peter Krembel gibt es zusätzliche Verantwortung, der Geschäftsbereich ändert sich indes nicht. Denn er war bisher bereits als CCO Mitglied der Geschäftsführung von RWE Supply & Trading. Er behält auch die Verantwortung für das Handelsgeschäft.

Den Aufgabenbereich von Andree Stracke übernimmt Jacob Meins. Er ist bereits seit dem 1. Januar CCO für Origination bei RWE Supply & Trading.
 
Hat den Energiehandel und das Unternehmen verlassen: Andree Stracke
Quelle: RWE

 
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.02.2024, 15:59 Uhr

Mehr zum Thema