
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Wechsel bei den Stadtwerken Tecklenburger Land
Geschäftsführer der Netzgesellschaft SWTE Netz, Tobias Koch, ist ab de, 1. Januar auch ehrenamtlich für die Holding tätig.
Mit Beginn des neuen Jahres gibt es einen Wechsel in der ehrenamtlichen Geschäftsführung der Stadtwerke Tecklenburger Land:
Tobias Koch, hauptamtlicher Geschäftsführer der Netzgesellschaft SWTE Netz, wurde von den Gesellschaftern zum ehrenamtlichen
Geschäftsführer der Stadtwerke-Holding-Gesellschaft bestellt, teilte die SWTE am 23. Dezember mit. Er tritt die Nachfolge von Jörg Risse, Kämmerer der Gemeinde Lotte, an, der als Vertreter der Kommunen in der
Geschäftsführung aktiv war.
Seit der Gründung der Stadtwerke Tecklenburger Land sind die Geschäftsführungen der Holding sowie weiterer Tochtergesellschaften ehrenamtlich tätig. Alleiniger hauptamtlicher Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe der Stadtwerke Tecklenburger Land ist bisher Tobias Koch, der seit 2019 die Netzgesellschaft SWTE Netz verantwortet und im Ehrenamt auch die Geschäftsführung der 100-prozentigen Stadtwerke-Töchter SWTE Kommunal und SWTE Innovation innehat.
Neu in der Führung der Holding-Gesellschaft ist auch Maike Koop. Als Vertreterin des strategischen Partners Westenergie AG ist sie im Oktober 2022 für Ludger Brüffer nachgerückt.
Die Stadtwerke Tecklenburger Land wurden im Jahr 2014 als zentraler Versorger für die sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln in Westfalen gegründet.
Seit der Gründung der Stadtwerke Tecklenburger Land sind die Geschäftsführungen der Holding sowie weiterer Tochtergesellschaften ehrenamtlich tätig. Alleiniger hauptamtlicher Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe der Stadtwerke Tecklenburger Land ist bisher Tobias Koch, der seit 2019 die Netzgesellschaft SWTE Netz verantwortet und im Ehrenamt auch die Geschäftsführung der 100-prozentigen Stadtwerke-Töchter SWTE Kommunal und SWTE Innovation innehat.
Neu in der Führung der Holding-Gesellschaft ist auch Maike Koop. Als Vertreterin des strategischen Partners Westenergie AG ist sie im Oktober 2022 für Ludger Brüffer nachgerückt.
Die Stadtwerke Tecklenburger Land wurden im Jahr 2014 als zentraler Versorger für die sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln in Westfalen gegründet.

Tobias Koch gehört ab 1. Januar 2023 zur ehrenamtlichen Geschäftsführung der Stadtwerke-Dachgesellschaft
Quelle: SWTE / Werbefotografie Rammes
Quelle: SWTE / Werbefotografie Rammes

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.12.2022, 10:50 Uhr
Freitag, 23.12.2022, 10:50 Uhr
Mehr zum Thema