LIBERALISIERUNG:
Wasserwirtschaft im Wandel
Die deutsche Wasserwirtschaft steht Bemühungen um mehr Wettbewerb bei der Trinkwasserversorgung weiter distanziert bis ablehnend gegenüber. Nach dem schnellen Ende der Debatte über das Ewers-Gutachten im letzten Jahr rechnet die Branche nun mit einem Vorstoß aus Brüssel, der mehr Wettbewerb durch Ausschreibungspflicht für Wasserkonzessionen in der EU zum Ziel hat.
"Über das Ewers-Gutachten wird hier zu Lande gar nicht mehr diskutiert", kommentierte gestern am Rande der Wasserfachlichen
Aussprachetagung (WAT) in Wiesbaden Dieter Bongert, wasserpolitischer Sprecher des BGW die momentane Debatte über mehr Wettbewerb
in der Trinkwasserersorgung. Von Nüchternheit anstelle von Aktionismus war die Rede und von einer Atempause, die eine Versachlichung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.02.2002, 16:43 Uhr
Mittwoch, 20.02.2002, 16:43 Uhr