WASSERVERSORGUNG:
Wasserwirtschaft fürchtet Ausschreibungspflicht
Die deutsche Wasserversorgung sieht sich gut gerüstet für künftige Herausforderungen, man habe in Brüssel „zentrale Grundpositionen“ durchsetzen können, sagen die Branchenverbände. Nach wie vor mit Distanz stehen sie dem EU-Wunsch nach Wettbewerb in der Wasserwirtschaft – Stichwort Konzessionsausschreibung – gegenüber.
Das Wasserfach befinde sich „in einem kontinuierlichen technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Optimierungsprozess“,
erklärte bei der Wasserfachlichen Aussprachetagung (WAT) am 2. März in Stuttgart Dr. Hanno Hames, Präsident des Fachverbandes
DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfachs. Er bekräftigte damit seine Skepsis gegenüber der These, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.03.2004, 16:13 Uhr
Mittwoch, 03.03.2004, 16:13 Uhr