HOCHWASSER:
Wasserwerke im Notbetrieb
Die Wasser- und Klärwerke an der Mulde hatten gegen das Hochwasser keine Chance. Einige Anlagen hatten aber schon nach wenigen Tagen wieder den provisorischen Betrieb aufgenommen.
Als das Hochwasser am 12. August die Freiberger Mulde hinunter schoss, war das Klärwerk in Döbeln nicht mehr zu retten. „Das
Wasser kam so schnell, dass wir mit Sandsäcken nichts mehr machen konnten“, berichtet Toralf Gajek, Abwassermeister der OEWA
GmbH, die hier die Betriebsführung für den Abwasser-Zweckverband Döbeln-Jahnatal erledigt. Und es stieg deutlich höher als
das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.09.2002, 08:55 Uhr
Freitag, 27.09.2002, 08:55 Uhr