
Bild: Ilja C. Hendel / Zukunft Erdgas
WASSERSTOFF:
Wasserstofftankstelle hält den Druck konstant hoch
Eine neue Technologie des Technologiekonzerns Linde soll die Betankung von Wasserstoffbussen effizienter machen.
Linde und die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) haben in Wermelskirchen bei Köln eine hochmoderne Wasserstofftankstelle für
Brennstoffzellen-Busse vorgestellt. Mit einer Kapazität von bis zu 20 Komplettbetankungen pro Tag werden damit die Voraussetzungen
geschaffen, um die RVK-Busflotte im Rheinisch-Bergischen Kreis um emissionsfreie Fahrzeuge zu ergänzen. Der von Linde für die Tankstelle...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.08.2020, 10:49 Uhr
Donnerstag, 27.08.2020, 10:49 Uhr