
Bild: alphaspirit / Fotolia
F&E:
Wasserstofftanks werden leichter und billiger
Besonders leichte und preisgünstige Wasserstofftanks für Brennstoffzellenautos sollen im Rahmen des Projekts Delfin entwickelt werden.
Brennstoffzellen-Pkw kombinieren die Vorzüge eines elektrischen Antriebes mit der hohen Reichweite und der schnellen Nachfüllbarkeit
des Energieträgers Wasserstoff. Einer größeren Verbreitung stehen im Moment allerdings noch die hohen Kosten entgegen. Ein
Grund dafür sind auch die beträchtlichen Anforderungen an die Wasserstofftanks. Im Toyota Mirai - einem von nur zwei aktuell
auf dem Markt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.01.2019, 15:44 Uhr
Montag, 07.01.2019, 15:44 Uhr