
Bild: Fotolia
WASSERSTOFF:
Wasserstoffstrategie: Auch Infrastruktur entwickeln
Energieversorger, Strom- und Gasnetzbetreiber erwarten von der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung wirksame Impulse für den Ausbau eines erneuerbaren Energiesystems.
„Die Nationale Wasserstoffstrategie ist der unerlässliche Schritt, um die Energiewende in die nächste Phase zu überführen“,
lobt Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender der Oldenburger EWE AG, die Bundesregierung für ihr Strategiepapier. Grüner Wasserstoff
sei unverzichtbar, um angestrebte Dekarbonisierungsziele zu erreichen.Im Gegensatz zu Strom habe Wasserstoff als molekularer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.06.2020, 09:24 Uhr
Donnerstag, 11.06.2020, 09:24 Uhr