• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Wasserstoffbusse sorgen für Musik
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Wasserstoffbusse sorgen für Musik
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: GP Joule

Zwei mit Wasserstoff betriebene Busse des Energieunternehmens GP Joule bringen die Musiker und Musikerinnen des „Schleswig-Holstein Musik Festival“ zum Veranstaltungsort in Rendsburg (Schleswig-Holstein). Rund 120 Musizierende aus der ganzen Welt kommen dort zusammen, um gemeinsam zu proben und sich auf ihre Auftritte vorzubereiten. 1987 gründete Dirigenten-Legende Leonard Bernstein das internationale Orchester des Festivals. Seither treffen sich im Sommer rund 120 junge Musiker (Höchstalter 26 Jahre) verschiedener Nationen in dem nördlichsten Bundesland, um von den Großen zu lernen. Nur die Besten – sie müssen sich vorab bei Probespielen in aller Welt qualifizieren – erhalten ein Stipendium für den Aufenthalt. GP Joule mit Sitz in Rendsburg ist Sponsor der Veranstaltung.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.07.2024, 11:02 Uhr

Mehr zum Thema