REGENERATIVE:
Wasserstoff von hoher See
Wie es aussieht, können Offshore-Windparks einen Beitrag zur künftigen Wasserstoff-Wirtschaft leisten.
„Wir haben keine K.o.-Kriterien gefunden.“ Matthias Altmann scheint sich selbst über das Ergebnis seiner Studie zu wundern.
Seit acht Jahren beschäftigt sich der Projektleiter bei der L-B-Systemtechnik GmbH in Ottobrunn mit allen Facetten der Wasserstoffgewinnung
und –nutzung. Zum ersten Mal musste sich Altmann jüngst mit der Frage auseinandersetzen, inwieweit die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.10.2001, 17:36 Uhr
Donnerstag, 04.10.2001, 17:36 Uhr