• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Kooperation - Wasserstoff: Siemens wird Technologiepartner von Guofu Hydrogen
Quelle: Shutterstock
KOOPERATION:
Wasserstoff: Siemens wird Technologiepartner von Guofu Hydrogen
Siemens und Guofu Hydrogen haben eine Partnerschaft zur Förderung der grünen Wasserstoffproduktion und -technologie unterzeichnet. Siemens wird bevorzugter Lieferant für Elektrolyseure.
 
Das Unternehmen Guofu Hydrogen ist ein an der Börse Hongkong notiertes Unternehmen und Anbieter von Wasserstoffausrüstungen. Es deckt nach Angaben von Siemens die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette ab, einschließlich Erzeugung, Speicherung, Transport und Abfüllung von Wasserstoff. Das Unternehmen ist in Asien, Europa, Südamerika, dem Nahen Osten, Afrika und Ozeanien aktiv.

Die nun getroffene Vereinbarung zwischen Guofu Hydrogen mit Siemens umfasst die Entwicklung und Herstellung von Elektrolyseuren sowie die Errichtung neuer Wasserstoffproduktionsanlagen. Auch „RCT GH Hydrogen“ ist als Technologiepartner beteiligt. Das deutsche Unternehmen ist auf Wasserstoffsysteme und -dienstleistungen spezialisiert. Es bietet Lösungen für den Bau, die Integration und den Betrieb von Wasserstoffproduktionsanlagen.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Ausbau der Wasserstoff-Wertschöpfungskette voranzutreiben und die Industrialisierung der grünen Wasserstoffproduktion zu beschleunigen, so die Partner in einer gemeinsamen Mitteilung.

Laut der Absichtserklärung wird Siemens bevorzugter Lieferant und Technologiepartner von Guofu Hydrogen. Die Partnerschaft soll drei Schlüsselbereiche umfassen:
  • die Entwicklung und Fertigung von Elektrolyseuren,
  • den Bau neuer Produktionsanlagen für Elektrolyseure in Deutschland sowie
  • die Entwicklung und den Betrieb neuer Wasserstoffproduktionsanlagen.
RCT GH Hydrogen soll dabei, wie es weiter heißt, die Verantwortung für das Engineering übernehmen. Des Weiteren für die Beschaffung und den Bau der Wasserstoffproduktionsanlagen.

Neue Standards in der Skalierbarkeit absehbar

Axel Lorenz, CEO Process Automation bei Siemens, betont: „Diese strategische Partnerschaft zeigt beispielhaft, wie Siemens die Industrialisierung der grünen Wasserstoffproduktion vorantreibt. Unsere Expertise und Technologie werden neue Standards in der Effizienz und Skalierbarkeit von Elektrolyseuren setzen.“ Für Guofu Hydrogen wird die Partnerschaft mit Siemens die Expansion in internationale Märkte deutlich beschleunigen. Pinfang Wu, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, erklärt: „Durch die Zusammenarbeit mit Siemens nutzen wir weltweit führende Automatisierungs- und Digitalisierungsfähigkeiten, die unsere Marktstellung im Bereich grüner Wasserstoff weiter stärken werden.“

Ein zentraler Aspekt der Kooperation ist die Entwicklung eines globalen Wasserstoffpartner-Ökosystems, das Zulieferer, Technologieanbieter und Endnutzer zusammenbringen soll. Dieses Netzwerk soll durch die offene digitale Plattform „Siemens Xcelerator“ unterstützt werden. Durch diese soll eine nahtlose Integration und Zusammenarbeit entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette ermöglicht werden. Neben den technologischen Aspekten schließt die Partnerschaft laut Siemens auch ein umfassendes Portfolio an Lösungen aus den Bereichen Industrieautomatisierung, Gebäudetechnik, Elektrifizierung sowie industrielle Kommunikation und Cybersecurity ein.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.02.2025, 14:37 Uhr

Mehr zum Thema