
Bild: Fotolia.com, electriceye
TECHNIK:
Wasserstoff-Projekte im Allgäu untersucht
Die „BioEnergieAllgäu“ (BEA) lässt derzeit in einer Studie prüfen, welche Möglichkeiten zur Wasserstoffgewinnung und -nutzung es im Allgäu gibt.
In einem ersten Schritt haben dazu die BEA und ihre Gesellschafter Allgäuer Überlandwerk (AÜW), Zweckverband für Abfallwirtschaft
Kempten (ZAK) und die Allgäuer Kraftwerke Sonthofen (AKW) eine Potenzialanalyse erstellen lassen. Durchgeführt wurde sie vom
Institut für Energiespeicher (IFES), Regensburg. In der Region Oberallgäu und Kempten sind viele dezentrale Erzeugungsanlagen in Betrieb....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.02.2020, 11:47 Uhr
Dienstag, 18.02.2020, 11:47 Uhr