
Bild: Fotolia
WASSERSTOFF:
Wasserstoff-Import als Option für Brunsbüttel
Die German LNG Terminal GmbH und RWE wollen ausloten, ob über das geplante LNG-Terminal in Brunsbüttel auch Wasserstoff importiert werden kann.
Die Projektgesellschaft für den Bau eines Empfangsterminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) in Brunsbüttel, die German LNG
Terminal GmbH, und der Energieversorger RWE wollen gemeinsam Möglichkeiten erkunden, über das geplante LNG-Terminal in Brunsbüttel
(Schleswig-Holstein) auch Wasserstoff zu importieren. Wie die beiden Unternehmen mitteilten, haben sie eine entsprechende
Absichtserklärung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.06.2020, 16:54 Uhr
Freitag, 19.06.2020, 16:54 Uhr