
Bild: Kai Eckert
WINDENERGIE:
Wasserstoff für die Stahlproduktion
Der Stahlkonzern „ArcelorMittal“ will in Hamburg künftig Wasserstoff anstelle von Erdgas als Reduktionsmittel einsetzen und dadurch seine CO2-Emissionen deutlich reduzieren.
In einem Pilotprojekt soll in Hamburg der industrielle Einsatz von Wasserstoff in der Stahlproduktion untersucht werden. Ziel
ist es, mit dem Wasserstoff das bisher verwendete Erdgas als Reduktionsmittel zu ersetzen und so die CO2-Emissionen in der Stahlproduktion dauerhaft zu senken.„Am Anfang werden wir sicher einige technische Herausforderungen haben, aber wir sind sehr zuversichtlich,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.09.2019, 14:39 Uhr
Mittwoch, 11.09.2019, 14:39 Uhr