
Tankvorgang bei Wasserstoff-BMW. Bild: Tom Kirkpatrick/BMW
ALTERNATIVE ANTRIEBE:
Wasserstoff-BMW i Hydrogen Next nimmt Gestalt an
BMW macht Fortschritte auf dem Weg zu einem Brennstoffzellen-Auto. Es soll 2022 in einer Kleinserie gebaut werden.
(dpa) - Der BMW i Hydrogen Next basiere auf dem heutigen X5-SUV, habe einen Antrieb mit 374 PS und schaffe „garantiert große Reichweiten
bei allen Wetterbedingungen“, sagte Projektleiter Jürgen Guldner am Montag in München. Der Tankvorgang nehme nur drei bis
vier Minuten in Anspruch. Die Brennstoffzellen im BMW i Hydrogen Next stammten aus der seit 2013 laufenden Zusammenarbeit
mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.03.2020, 13:13 Uhr
Montag, 30.03.2020, 13:13 Uhr