
Bild: Fotolia.com, colluceo
WASSERKRAFT:
Wasserstoff aus dem Wasserkraftwerk für Brennstoffzellen-Lkw
Eine Anlage zur Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff ist beim Schweizer Wasserkraftwerk Gösgen im Kanton Solothurn geplant. Der Output soll 50 Brennstoffzellen-LKW versorgen.
Errichtet wird die 2-MW-Anlage von der Hydrospider AG. An dieser sind der Schweizer Energiedienstleister Alpiq sowie H2 Energy
beteiligt, eine Firma, die den Einsatz erneuerbarer Energien fördert. Bereits Ende des Jahres ist die Inbetriebnahme des Projekts
am Aarekanal geplant, für das jetzt das Baugesuch eingereicht wurde.Gefördert werden soll damit die Einführung von Lastwagen mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.07.2019, 15:05 Uhr
Donnerstag, 25.07.2019, 15:05 Uhr