KWK:
Wasserstoff aus dem Klärwerk
In der Kläranlage Bottrop soll in einem neuartigen Verfahren Faulgas zu Wasserstoff aufbereitet werden, mit dem Strom und Wärme erzeugt wird.
Das von der Emschergenossenschaft, dem Betreiber der Großkläranlage an der Mündung der Emscher in den Rhein, und der Stadt
Bottrop gemeinsam aufgelegte Projekt startete Ende Mai. Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) und die EU haben 1,2 Mio. Euro
Fördermittel zugesagt. Die Gesamtkosten des Projekts werden vom Kompetenz-Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.05.2007, 16:27 Uhr
Donnerstag, 31.05.2007, 16:27 Uhr