ZAHL DER ZEIT:
Wasserstoff aus Biomasse
Wasserstoff und elektrischer Strom haben Vieles gemeinsam. Eine der Gemeinsamkeiten ist, dass sie aus nahezu jeder beliebigen Primärenergie hergestellt werden können. Allerdings ist noch Entwicklungsarbeit zu leisten.
Die derzeit am häufigsten angewendeten Verfahren sind die Wasserelektrolyse, die Wasserdampfreformierung von Erdgas, die Kohlevergasung
und die partielle Oxidation von Schweröl oder Naphta.
Hier geht es um Wasserstoff aus Biomasse. Diese ist erneuerbar, nahezu auf der ganzen Welt vorhanden (Ubiquität), sie kommt
in vielen unterschiedlichen Arten vor, etwa als Holz, Stroh, Klärschlamm,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.02.2007, 10:21 Uhr
Montag, 26.02.2007, 10:21 Uhr