F&E:
Wasserstoff aus Abwasser
Die Warwick Process Technology Group, eine Forschungsgruppe an der Universität von Warwick in Coventry, hat unter der Leitung von Dr. Ashok Bhattacharya eine Methode entwickelt, mit der Wasserstoff aus Abwasser oder flüssigen Abfällen von Papierfabriken gewonnen werden kann.
Dieser Wasserstoff kann zur Energieerzeugung in Brennstoffzellen verwendet werden. Das Forscherteam hat von der EU umgerechnet
3,95 Mio. Euro erhalten, um die Methode im größeren Maßstab zu verwirklichen. Ziel ist, die dafür entwickelten Membranreaktoren
als kleine industrielle Einheiten herzustellen, die nicht größer sind als ein Zimmer, und sie direkt an Abwasseranlagen anzuschließen.Bisher...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.05.2002, 12:30 Uhr
Dienstag, 28.05.2002, 12:30 Uhr