REGENERATIVE:
Wasserstoff als Energiespeicher
Die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie hat nach Einschätzung von Verkehrsminister Peter Ramsauer das Potenzial, „schon bald eine wichtige Rolle in unserer Energieversorgung zu spielen".
Das gelte sowohl für die Strom- und Wärmeerzeugung in Gebäuden, als auch für den Verkehr von morgen, erklärte der Minister
am 17. Mai zum Auftakt der Weltwasserstoffkonferenz in Essen. Deutsche Unternehmen seien in diesem Bereich Weltspitze. Nordrhein-Westfalens
noch amtierende Energie- und Wirtschafsministerin Christa Thoben sieht in Brennstoffzellen und in der Wasserstofftechnik...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.05.2010, 16:09 Uhr
Dienstag, 18.05.2010, 16:09 Uhr