
Bild: BMW AG
ENERGIEWIRTSCHAFT:
Wasserstoff als dritte Energiewendesäule
Wasserstoff wird nach Einschätzung der Nationalen Organisation Wasserstoff und Brennstoffzelle und des DVGW eine wichtige Rolle in einem zunehmend erneuerbaren Energiesystem spielen.
In einem Energiesystem mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien werde Wasserstoff eine „große Rolle spielen“, erwartet
Klaus Bonhoff, Geschäftsführer der Nationalen Organisation Wasserstoff und Brennstoffzelle (NOW GmbH). Darauf deuteten nicht nur aktuelle Untersuchungen wie die Dena-Leitstudie zur integrierten Energiewende hin, sagte
Bonhoff beim Deutschen Wasserstoff...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.06.2018, 16:06 Uhr
Mittwoch, 06.06.2018, 16:06 Uhr