SCHWEIZ:
Wasserkraft-Gruppe gegen Atomausstieg
Die Schweiz kann sich weder aus politischer, wirtschaftlicher noch aus ökologischer Sicht einen Ausstieg aus der Kernenergie leisten. Zu diesem Schluss kommt die Interessensgruppe Wasserkraft (IGW) beim Verband der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen (VSE) in Aarau.
Um auch künftig eine unabhängige und preiswerte Versorgungssicherheit in der Schweiz zu gewährleisten, sei der sichere, Klima
schonende und wirtschaftliche Strom-Mix aus 60 % Wasserkraft und 40 % Kernenergie unverzichtbar, argumentiert die IGW. Mit
einem Ausstieg aus der Kernenergie seien nicht nur die eidgenössischen Ziele bei der CO2-Rekudktion gefährdet: Es könnte auch
zu neuen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.04.2003, 08:02 Uhr
Donnerstag, 24.04.2003, 08:02 Uhr