
Bild: Fotolia.com, daboost
SPANIEN:
Wasserkraft gegen C02-intensive Kohle
In Spanien ist der CO2-Ausstoß 2015 im zweiten Jahr in Folge wegen der steigenden Kohle-Verstromung gestiegen. Für das laufende Jahr signalisieren hohen Wasserkraftreserven Entspannung.
Nach Berechnung der spanischen Wissenschaftlergruppe Observatorio de Sostenibilidad (Observatorium für Nachhaltigkeit) ist
in Spanien der C02-Ausstoß 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 4 % auf 330 000 t angestiegen. Das war der zweite Zuwachs in Folge,
nachdem die Treibhausgasemissionen nach einem Höchststand im Jahr 2008 mit 430 000 t wegen der Wirtschaftskrise permanent
gefallen waren. Grund...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.04.2016, 16:27 Uhr
Montag, 18.04.2016, 16:27 Uhr