POWERLINE:
Waschmaschine ans Internet
Ein amerikanischer Chip-Hersteller will jetzt elektronische Bausteine auf den Markt bringen, die es möglich machen sollen, Geräte des täglichen Gebrauchs untereinander über das Stromnetz zu verbinden.
Anbieter ist die kalifornische Firma Echelon; sie entwickelte schon vor Jahren den sogenannten Neuron-Chip, der in Lichtschalter,
Sensoren, Motoren und in Geräte der Haustechnik eingebaut werden kann. Alle mit diesem Bauteil ausgestatteten Geräte lassen
sich dann untereinander zu einem so genannten LonWorks-Netzwerk verbinden, mit dessen Hilfe sich die komplette Hausinstallation...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.01.2003, 10:05 Uhr
Mittwoch, 29.01.2003, 10:05 Uhr