
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT:
Was zählt, sind die besten Rahmenbedingungen
Für die künftige Förderung der Offshore-Windenergie plädiert der Vattenfall-Konzern für einen Kosten- statt eines Volumen-Deckels, auf den die Bundesregierung setzt.
Kurz nach Karneval war es soweit: Die Aufbau-Crew für den Offshore-Windpark Sandbank hatte das letzte der insgesamt 72 Stahl-Fundamente
gesetzt. Wann bei dem Hochsee-Windpark rund 90 km westlich vor Sylt, ein gemeinsames Projekt von Vattenfall und den Stadtwerken München, alle bestellten 4-MW-Windturbinen
in Betrieb sind, darauf will sich Vattenfall-Mann Gunnar Groebler nicht festlegen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.03.2016, 13:57 Uhr
Dienstag, 01.03.2016, 13:57 Uhr