
Bild: Fotolia.com, Les Cunliffe
VERANSTALTUNGEN:
Was die Windbranche von der Politik erwartet
Neben der Europäischen Offshore-Windenergie Konferenz, zu der die European Wind Energy Association vom 19. bis 21. November 2013 fern der Küste nach Frankfurt am Main einlädt (www.ewea.org/offshore2013), gibt es im vorletzten Monat dieses Jahres gleich drei nationale Windkraft-Veranstaltungen. All diese Treffs sind als wichtige Stimmungsbarometer zu sehen, was die Windbranche von der künftigen Energiepolitik in Berlin erwartet.
Den Auftakt macht die Messe Offenburg, die erstmals ihre „Windenergie − expo & congress“ am 20. und 21. November veranstaltet (www.windenergie-offenburg.de ). An den beiden Tagen dürfte auch die Windenergiesituation im Ländle für viel Gesprächsstoff sorgen. Noch hinkt die grün-rote
Landesregierung ihren ambitionierten Ausbauplänen hinterher. In den ersten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.10.2013, 12:44 Uhr
Freitag, 11.10.2013, 12:44 Uhr